Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren
Was lässt sich aus Yachtunfällen lernen? Mit diesem Thema beschäftigt sich der Treffpunkt Kiel/Eckernförde am 15. März 2025. Autor Jan-Erik Kruse hat sich in seinem Buch „Yachtunfälle - Gefahren erkennen, Risiken minimieren" mit dem Thema auseinandergesetzt.
Der Segellehrer hat dafür die Unfallberichte von Yachtunfällen weltweit ausgewertet und zeigt Strategien für mehr Sicherheit im Segelsport auf. Neben der Lesung aus seinem Buch wird der Berufspilot anschließend sein Konzept für Notfälle auf Segelyachten vorstellen, dass er aus der Fliegerei entlehnt hat. Im Anschluss gibt es noch ausreichend Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion.
Das Treffen wird zusammen mit der Segler-Vereinigung Kiel (SVK) organisiert und findet am 15. März 2025 in deren Räumlichkeiten an der Kiellinie 215 in 24106 Kiel statt. Beginn der Lesung ist 19:00 Uhr, wer vor Ort essen möchte, sollte bitte früher kommen. Zum Beginn des Vortrags sollte das Essen abgeschlossen sein.