Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News

Sicherheit auf See – Piraterie und Krisensituationen


 

Sicherheit auf See – Piraterie und Krisensituationen

17. Februar 2025
img

Die Reihe der Micro-Seminare geht hochkarätig weiter: Oberkommissar Jörg Flackus vom Piraterie-Präventionszentrum der Bundespolizei See in Neustadt wird am 19. Februar 2025 ab 19:00 Uhr umfassende Einblicke in das Thema der persönlichen Sicherheit auf Langfahrt geben.

Statt um klassische Seenotfälle geht es um Maßnahmen zum Einbruchschutz an Bord, den Umgang mit plötzlichen Krisensituationen im Ausland und auch die strategische Routenwahl für Weltumseglungen. Letztere wird längst nicht mehr nur von Wind und Strömungen bestimmt, sondern erfordert zunehmend auch die Berücksichtigung (geo-)politischer Entwicklungen.

Darüber hinaus thematisiert das Seminar die aktuellen Hotspots in Sachen Piraterie und zeigt verlässliche Informationsquellen zu sicherheitsrelevanten Vorkommnissen auf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, ob Waffen an Bord sinnvoll sind, welche Strategien wirklich helfen und auch, wie sich Crews beispielsweise bei Begegnungen mit Flüchtlingsbooten verhalten sollten. Durch das Gespräch mit den Teilnehmern führen Marlene & Bert Frisch sowie Hinnerk Weiler.

Die Teilnahme am kostenlosen Trans-Ocean Blauwasser-Microseminar ist für alle Interessierten möglich. Wer noch nicht für die Micro-Seminare registriert ist, kann sich mit einer formlosen E-Mail an seminar@trans-ocean.org anmelden. Die Geschäftsstelle stellt dann den Zoom-Link sowie Informationen zu künftigen Veranstaltungen bereit.


  Kommentare

Es ist bisher kein Kommentar vorhanden, seien Sie der Erste...

zurück
Go to top