Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren
Seit 2020 sorgen Interaktionen von Orcas mit Yachten für Verunsicherungen. Die Ursachen für das Verhalten sind bisher nicht bekannt. Im Internet finden sich zahlreiche Informationen, geprüfte und ungeprüfte. Der Trans-Ocean hat den aktuellen Stand mit den wichtigsten Daten und Fakten und Links zu weiterführenden Seiten in einem Informationspapier zusammengeführt.
„Wir haben wichtige Informationen gebündelt, um Skippern und Skipperinnen einen guten Überblick zum aktuellen, wissenschaftlich basierten Informationsstand für ihre Entscheidungen zu geben. Orca-Interaktionen sind ein weiteres navigatorisches Risiko in einigen wenigen, bekannten Seegebieten. Es gibt eine Reihe von Vermeidungsstrategien, die die Eintrittswahrscheinlichkeit verringern und die wir zusammen mit konkreten Empfehlungen weitergeben möchten“, erläutert Marcus Warnke, Vorsitzender des TO. Das Papier geht unter anderem auf konkrete Vermeidungsstrategien und Empfehlungen im Fall einer Sichtung oder Interaktion ein.
Das Informationspapier kann man hier runterladen.