Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Trans-Ocean Foren

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Hier finden Sie die aktuellsten Beiträge
Dieses Forum durchsuchen:
suchen
Sie sind nicht berechtigt, ein neues Thema zu erstellen
Seite 6 von 9 << < 45678 > >>
Themen
 Antworten
 Aufrufe
 letzter Beitrag
0 Antworten and 2906 Aufrufe Winlink - Frequency List  2906  0 Started by  Frau Gans Ein Hinweis für Winlink-User. Es lohnt sich, Kopien zumindest der letzten oder einiger älterer Frequency Lists zu speichern. Ich aktualisiere meine Frequency List monatlich, was sich über Jahre bewährt hatte, vor allem, so lange der leider verstorbene Joost in ZA sich darum gekümmert hat.  In letzter Zeit ist es mir allerdings dreimal passiert, dass eine wichtige Station in der aktuellsten Version fehlt. YB0AJZ (Dave, Jakarta) teilte mir daraufhin kürzlic...
0 2906
07.12.14 um 03:06
3 Antworten and 3881 Aufrufe MMSI Nummer ändern in ICOM IC-MA-500TR  3881  3 Started by  kawa In meinem AIS Transponder ist die MMSI Nr. des amerikanschen Vorbesitzers gespeichert Diese muß ich in die Nummer ändern, die ich von der Bundesnetzagentur erhalten habe. Weiß jemand Bescheid wie ich das selber machen kann Laut Bedienungsanleitung kann die MMSI Nr. nur einmal eingegeben und dann nicht mehr verändert werden. Seitens Hersteller Icom USA werde ich auf Icom UK international verwiesen, die mich wiederum an Icom USA verweisen ! Danke vorab für Tip...
3 3881
von  Michaelzum letzten Beitrag springen
23.11.14 um 13:42
3 Antworten and 5487 Aufrufe Kurzwellen/SSB-Antenne am Achterstag  5487  3 Started by  Thomas Hallo zusammen, nachdem die Performance unserer Kurzwellenanlage doch sehr zu wünschen übrig lies, habe ich mir die verbauten Komponenten mal genauer angesehen und u.a. mit Jörg Drexhagen von Yachtfunk diskutiert. Ihm hier nochmal vielen Dank für den Input! Auch habe ich mich durch mehrere Foren und Bücher zum Thema Amateurfunk gewälzt. Es scheinen wohl einige grundlegende Fehler beim Einbau unserern Antenne gemacht worden zu sein ... es ist eine GAM Split Ant...
3 5487
von  Thomaszum letzten Beitrag springen
18.10.14 um 20:54
0 Antworten and 4039 Aufrufe jetzt von Zuhause oder Büro Live dabei sein, im SSB Radio Netz auf 8.297  4039  0 Started by  Yachtfunk.com Hallo, jetzt gibt es auch die Möglichkeit, für die jenigen die zzt nicht an Bord sind oder die sich noch unschlüssig sind, welches System sie an Bord nutze wollen, einmal LIVE dabei zu sein im preARC Radio Net auf der 8.297 J3E/USB um 8:15 UTC. Zu etwas späterer Zeit haben wir noch das Nighthawk Netz für die Yachten Richtung Kanaren . Die Netz Zeit ist 19:00 UTC und die Frequenz 12.356 J3E/USB. Dazu habe wir in den Niederlanden eine Funkstation mit dem Internet verb...
0 4039
14.10.14 um 07:43
2 Antworten and 3734 Aufrufe AIS registrieren  3734  2 Started by  Kokomo Hello, wir segeln z.zt. mit unserem Katamaran in den Philippines und moechten weiter nach Thailand ,die einen AIS transponder fuer alle Segelyachten verlangt.  Mein Problem: Mein Boot ist in Deutschland regestriert ( war aber nie in Deutschland) und ich habe ein amerikanisches    Call sign   und  FRN .  Fuer das AIS benoetige ich eine MMSI die ich allerdings in der USA nicht beantragen kann, da das Boot in der USA registriert sein muss. Meine Frage...
2 3734
von  SY Anakonizum letzten Beitrag springen
08.10.14 um 14:42
5 Antworten and 5107 Aufrufe Funkrunde auf Seefunk jeden morgen 8:15 UTC  5107  5 Started by  Yachtfunk.com Es ist wieder soweit. Unsere Funkrunde läuft in vollen Zügen. Jeden morgen um 8:15UTC auf Kanal 8 Bravo 8.297 J3E/USB sind zahlreiche Yachten aus dem Nord/Ostseeraum bis hin zur Biskaya auf der Welle. Alsolut zwanglos und unkompliziert, einfach mal reinhöre mitmachen. Natürlich auch immer schön im Internet von zuhause aus zu verfolgen unter http://livestream.com/yachtfunk Für weitere Informationen bitte eine kurze Mail an mich : Joerg.drexhagent-online...
5 5107
von  Yachtfunk.comzum letzten Beitrag springen
12.09.14 um 07:03
6 Antworten and 4328 Aufrufe Alfa - Antenne Frage  4328  6 Started by  gelöscht#G2 Hallo. Hab ja inzwischen auch eine Alfa-Antenne, die ich auch ziemlich einfach installieren konnte,usw. Funktioniert auch praechtig. Bis auf ein Problem: Oft benutze ich Prepaid-Simcards. Die steck ich ins Smartphone, erzeuge einen Hotspot und kann dann mit Laptop zugreifen. Wenn ich aber nun die Alfa -Antenne abstoepsle, hab ich kein funtionierendes Drahtlosnetzwerk mehr. Ich fand bisher nicht heraus , wie man wieder die 'alte' Konstellation herbekommt. Momentan  'sieht' die Alfa-A...
6 4328
von  Frau Ganszum letzten Beitrag springen
02.09.14 um 14:12
6 Antworten and 4372 Aufrufe Guenter Contadora  4372  6 Started by  Ludus amoris Ist es richtig, dass Funke Guenter von der Insel Contadora, der die Segler ueber Jahre hinweg betreut hat, vor eineinhalb Jahren gestorben ist Wer weiss etwas Genaueres darueber Klaus  Ludus amoris
6 4372
von  SY Sternchenzum letzten Beitrag springen
28.07.14 um 16:21
5 Antworten and 4138 Aufrufe Fehlersuch Antennentuner Icom AT 140  4138  5 Started by  Caramelle Tag zusammen, vor 7 Jahren haben wir ein Kurzwellenradio an Bord: Icom-M802, Antennentuner AT 140 dazu ein Pactor Modem und ein isoliertes Achterstag als Antenne. Wir haben die Anlage vorallem in der Karibik und im Pazifik viel benutzt, hauptsächlich für Sailmail und Empfang von Wetterfax. Alles immer zufriedenstellend funktioniert, deshalb sind wir leider nicht auf die Idee gekommen, nachdem wir letztes Jahr in Australien praktisch nur Mobiles Internetz für unsere Wetterprognose...
5 4138
von  Yachtfunk.comzum letzten Beitrag springen
01.05.14 um 12:10
15 Antworten and 6090 Aufrufe Kommunikation und Navigation auf Seeschiffen und Yachten  6090  15 Started by  nacode@arcor.de Neben meiner Haupttätigkeit, Planung, Einbau und Inbetriebnahme von Kommunikations- Navigations- und Unterwassersystemen auf Seeschiffen, war ich im Laufe der Zeit auch auf vielen Yachten tätig. Die Yacht „Creole“ des griechischen Reeders Nearchos lag in jedem Jahr vom Herbst bis zum Frühjahr an der Howaldtswerft Hamburg. In dieser Zeit wurde die neueste Kommunikations- und Navigationstechnik eingebaut oder nachgerüstet. Die Fregatte Stormont haben wir für de...
15 6090
von  Seehexezum letzten Beitrag springen
24.03.14 um 18:31
4 Antworten and 3397 Aufrufe Einrichten von Skyfile für Iridium 9555  3397  4 Started by  Muline Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Einrichtung meines Mailprogramms Skyfile,  welches via Iridium 9555 mit der Aussenwelt Kontakt aufnehmen soll. Gibt es vielleicht jemand im Grossraum Zürich , den ich mit meiner Ausrüstung besuchen kann und der mir bei der Einrichtung hilft (gerne auch für ein bisschen Geld) Ich will im Mai mit meiner Familie los und dann später über den Atlantik. Schön wäre es, wenn es dann funktioniert. Vielen Dan...
4 3397
von  Mulinezum letzten Beitrag springen
17.03.14 um 15:42
1 Antworten and 3528 Aufrufe Liste mit den Küstenfunkstellen die mit Digital Selectiv Call arbeiten  3528  1 Started by  Funk-an-Bord.de Ich mache im Anschluss an einen LRC Kurs einen Workshop:  Was kann man mit dem LRC anfangen Dabei hat mich als Erstes interessiert:  Gibt es immer weniger Küstenfunkstationen auf Kurzwelle Nein, die Küstenfunkstellen werden zunehmend mit Digitalem SelektivRuf ausgestattet.  Ich habe eine Liste von mehr als 80 Küstenfunkstationen zusammengestelt,  die mit dem Digital Selectiv Call arbeiten. Entnommen sind die Stationen dem GMDSS Masterplan ...
1 3528
von  MERGERzum letzten Beitrag springen
17.02.14 um 18:09
4 Antworten and 3945 Aufrufe 1.NautiCom-Seminar „Nachrichtenübermittlung und Maritim Mobile Kommunikation“  3945  4 Started by  Deleted User 1.Seminar der IG NautiCom in Zusammenarbeit mit dem DARC e.V. Ortsverband Frankenthal K27 „Nachrichtenübermittlung und Maritim Mobile Kommunikation“ Der verbreitetste Weg der Kommunikation für Segelyachten auf Langfahrt ist und bleibt der Amateurfunk. Auch in Zeiten von Iridium und anderen satellitengestützten Kommunikationsmöglichkeiten, sowohl im analogen, als auch im digitalen Bereich ist und bleibt der Amateurfunk einer der wichtigsten und zuverlässigst...
4 3945
von  Deleted Userzum letzten Beitrag springen
03.02.14 um 08:32
17 Antworten and 6629 Aufrufe Welches Mail Programm an Bord  6629  17 Started by  Ciganka Hallo,   wir sind gerade dabei eine Amateurfunkanlage für unsere Segelyacht zusammen zustellen um diese im Frühjahr einzubauen. Dabei stellt sich die Frage welches Mail Programm (Winlink-Amateurfunk/Sailmail-Seefunk wir uns entscheiden sollen. Die Informationsflut im Internet ist reichlich, hilft uns aber als noch Laie nicht viel weiter. Welche Erfahrungen habt ihr  gemacht,  davon ausgehend, dass wir auf Langfahrt gehen. Edith PS: Start 2015 im Mittelmeer /Griech...
17 6629
von  Hinnerk Weilerzum letzten Beitrag springen
02.02.14 um 17:06
0 Antworten and 2945 Aufrufe 3. TO/INTERMAR-Seminar: Kommunikation auf Yachten  2945  0 Started by  Clasen Vom 28. - 30. März 2014 findet in Bad Reichenhall zum 3. Mal das TO/INTERMAR-Seminar: 'Kommunikation auf Yachten' statt.  Vorgestellt werden alle Möglichkeiten der Sprach- und digitalen Datenübermittlung für Yachties auf Langfahrt: Internet/WLAN an Bord, Satellitentelefonie (Iridium, Inmarsat, Globalstar, Thuraya), aber auch Kurzwelle zur Phonie und Datenübertragung (Email, Wetterinfo/GribFiles, Textversand etc.). Unsere Referenten bieten alle Info zum See- und Ama...
0 2945
31.01.14 um 15:46
0 Antworten and 3121 Aufrufe Marine SSB Kommunikation bei der ARC-2013  3121  0 Started by  Yachtfunk.com Hallo zusammen. Heute präsentiere ich Euch ein Video, das für mich von der SY-Dragonfly während der ARC-2013 aufgenommen wurde. Das Netz war täglich auf der Marine Frequenz 6.227 USB um 16:00 UTC. In Spitzenzeiten waren es dann über 20 Yachten und Andreas als Net Controller hatte richtig viel zu tun http://www.youtube.com/watchv=IxFsyW0ygCk Viel Spass dabei  Gruß Joerg
0 3121
07.01.14 um 13:54
0 Antworten and 3132 Aufrufe Frequenzen und Sendezeiten Atlantic, Bahamas, Bermuda, Caribbean, Mexico, & Panama Cruising Nets  3132  0 Started by  Yachtfunk.com Guten morgen Cruiser, ich habe in den letzten Wochen mal die aktuellen Frequenzen und Sendezeiten für die Karibik zusammengestellt. Gerne möchte ich die für Euch immer aktuell halten, da bin ich auf Eure Mithilfe angewiesen. Meine Bitte an Euch, wenn Ihre neue Daten ( Frequenzen, Uhrzeiten etc) habt, bitte schickt mir die Daten und ich werde dann ein Update der Liste hier posten. Gerne möchte ich die Liste auch noch erweitern, denn einige von Euch segeln auch noch weiter ...
0 3132
02.01.14 um 08:37
1 Antworten and 3024 Aufrufe SSB Netze in der Karibik  3024  1 Started by  Yachtfunk.com Ich wünsche ein frohes neues Jahr. Aktuelle habe ich gerade zwei SSB Netze aus der Karibik empfangen und eines davon als Mp3 File aufgenommen. Leider war es mir nicht möglich den Einspieler hier im Forum zu posten. Es ist für den ein oder anderen mal interessant mitzuhören, was auf den Netzen in der Karibik so los ist. Deshalb werden ich, soweit es meine Zeit erlaubt jeden Tag meinen Empfänger auf die Frequenz einstellen und Ihr habt die Möglichkeit mal ...
1 3024
von  Endo2zum letzten Beitrag springen
01.01.14 um 19:31
1 Antworten and 3009 Aufrufe LRC Kurs mit Pactor Workshop  3009  1 Started by  Funk-an-Bord.de Im Segelverein WSV Altwarmbüchen/Hannover biete ich einen LRC Kurs: Er dauert nur ein Wochenende. Das wird ermöglicht durch aktive und intensive Gerätenutzung: - im Kurs arbeiten nur je drei Teilnehmer an einem TRANSAS Simulatorprogramm - an dem auch geprüft wird - zu Hause kann der Kursteilnehmer nach eigener Zeiteinteilung die Bedienungsabläufe einüben.   Dazu erhält er für eine Woche ein Notebook mit dem donglegeschützten Simulat...
1 3009
von  Funk-an-Bord.dezum letzten Beitrag springen
28.12.13 um 18:04
0 Antworten and 3127 Aufrufe wegen der Tagesschau-Nachrichten per eMail (Autoresponder)  3127  0 Started by  Dietmar_DL4HAO Hallo zusammen! Da ich im ursprünglichen Beitrag von Rüttger nicht kommentieren kann ( http://www.trans-ocean.eu/Berichtlesen/tabid/72/smid/426/ArticleID/560/Default.aspx ) hier eine kurze Statistik. Im November wurden diese eMail-Nachrichten von Seglern durchschnittlich 4,1 x pro Tag abgerufen. (min 1 und max 7) Zum Vergleich, im Oktober waren es durchschnittlich 6,6 und im September 8,6 Allen Lesern eine schöne Vorweihnachtszeit, viele Grüße, Dietmar, DL...
0 3127
01.12.13 um 13:23
Sie sind nicht berechtigt, ein neues Thema zu erstellen
Seite 6 von 9 << < 45678 > >>


RSS-Feed verfügbar
Go to top