Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Was segelt der TO


Ein neues Schiff fürs Eis

Ein neues Schiff fürs Eis

Bisher waren Astrid und Ulrike Ewe mit ihrer Luna unterwegs. Doch jetzt musste es ein größeres Schiff werden, für noch mehr abenteuerliche und außergewöhnliche Reisen, Der Törnplan steht. Nächstes Ziel: Grönland.    Zum Blog...


Immer weiter nach Westen

Immer weiter nach Westen

Für Gabriela Wülser Friedrich und Thomas Friedrich ist die „Kiva­vera“ ihr schwim­men­des Zuhause auf dem langen Weg immer wei­ter nach Westen. Inzwischen haben sie Suriname er­reicht und er­kun­den den Teil Süd­amerikas zu Wasser und zu Land.   Zum Blog...


Jetzt darf es etwas kleiner sein

Jetzt darf es etwas kleiner sein

Auch eine Bandholm 24 gehört zu den Schiffen, die unter TO-Stan­der segeln. Für Frank Becking und Evi Bettac ist sie inzwi­schen die vierte Yacht und mit 7,20 Metern Länge fast halb so lang wie ihre letzte, mit der sie um die Welt segel­ten.   Zum Blog...


Noch einmal nach Haparanda

Noch einmal nach Haparanda

Karibik oder Schären, Atlantik oder IJsselmeer, Klaus Köhler, TO-Stützpunktleiter in Düsseldorf und passionierter Taucher, ist mit seiner Lubini weitgereist und ist noch immer hoch zufrieden mit seiner Hallberg-Rassy.   Zum Blog...


Die Single Malt kennt sich aus

Die Single Malt kennt sich aus

Weit gereist ist die Single Malt von Almuth und Edi Keck aus der Schweiz, doch was ist sie für ein Schiff und womit augerüstet für ihre langen Fahrten über die Ozeane und Meere? Wir haben einmal nachgefragt.   Zum Blog...


Mit der Oyster durchs Gewitter

Mit der Oyster durchs Gewitter

Die Vielfalt der Yachten, die unter dem Stander des TO segeln ist groß. Diesmal haben wir einmal am Stützpunkt München nachgefrat und Oliver Berghamer gebeten, von seiner Yacht zu erzählen, mit der er seit acht Jahren durch die Ostsee segelt.   Zum Blog...


Heimatrevier Mittelmeer

Heimatrevier Mittelmeer

Nach etwas mehr Komfort hat Pit Dörnfeld, als Pressereferent Mitglied des TO-Vorstandes, gesucht und ist vor fünf Jahren fündig geworden. Mit seiner Alcyone segelt er hauptsächlich im Mittelmeer.    Zum Blog...


Mit Jonathan um die Welt

Mit Jonathan um die Welt

Mit seiner Jonathan ist Prof. Dr. Herwig Paretzke, der 2013 mit dem Weltumseglerpreis des TO ausgezeichnet wurde, bereits um die Welt gesegelt und hat insgesamt 85 000 Seemeilen zurückgelegt. Doch würde er noch einmal mit seiner Yacht lossegeln und was ist Jonathan überhaupt für ein Schiff? Das si...   Zum Blog...


Seite 1 von 3Erste   zurück   [1]  2  3  weiter   letzte   

Schiffspositionen

Hunderte von Schiffen unserer Mitglieder befahren alle Ozeane

Neu im TO-Wasser

DE
Köln
Typ: Bavaria 37/3
Call Sign: DB3573
DE
Port Zelande
Typ: SY
Call Sign: DA7013
DE
Berlin
Typ: Hallberg Rassy 43 Mk II
Call Sign: DK3697
DE
Lelystad/NL (ex)
Typ: Bavaria 37 CR
Call Sign: DJ3267
CH
Basel
Typ: S/Y Moody 54DS
Call Sign: HBY3311
DE
Lübeck
Typ: HR38
Call Sign: DD2130
Go to top