Zoom –click on map-

von Uwe H. Wenkel, E-Mail: sj.tiamat@ewetel.net
Der Hafen von Latchi liegt in der Bucht von Chrysochou auf der Halbinsel AKAMAS,
im Nordwesten Zyperns. Ursprünglich ein kleiner Fischerhafen, allerdings aufgrund der exponierten Lage schon immer mit einer Wasserschutzpolizeistation, hat er sich in letzten Jahren gut entwickelt. Das Hafenbecken wurde deutlich vergrößert und modernisiert. Vernünftige Stromanschlüsse sind ebenso vorhanden wie Frischwasser, die Kaianlagen sind neu, ebenso der großzügig bemessenen Slip. Diesel ist allerdings noch nicht vorhanden, aber eine Tankstelle ist nicht sehr weit entfernt, ebenso Supermarkt, Bankautomaten und Mietwagenstation. Gut geführte Restaurants sowieso, ein kleiner Bootsbedarf-Shop mir Taucherschule und Bootsverleih ist ebenfalls vorhanden. Die Busverbindungen sind sehr gut.

Ca. 3 Kilometer östlich vom Hafen liegt die größere Stadt Polis mit nahezu allen Geschäften, Ärzten und einem kleinen Krankenhaus. Von Polis aus erreicht man in gut 45 Minuten Paphos. Der Flughafen Paphos ist ca. 20 Minuten oder 15 Kilometer östlich gelegen. Von hier aus fliegen viele Charterfluglinien auch Ziele in Deutschland an. Der internationale Flughafen von Larnaka ist von Polis aus in ca. 2,5 Stunden zu erreichen. Auch von hier fliegen viele Fluggesellschaften nach Deutschland, meist nach Frankfurt.

Von seewärts kommend liegt die Einfahrt in der Hafen von Latchi in westlicher Richtung, zwischen zwei, in der Nacht beleuchteten Molenköpfen. Nach gut 30 Metern sind auf der linken Seite die Liegeplätze der Segel- und Motoryachten. Im hinteren, dem älteren Hafenteil, sind die Fischerboote und Ausflugsdampfer beheimatet. Die Station der Wasserschutzpolizei liegt ganz
hinter auf der linken Hafenseite. Dort kann man sich zur Not auch anmelden. Dieser Teil des Hafenbeckens ist aber flacher als der modernisierte Teil, man muß mit Hindernissen unter Wasser rechnen.
Das Wetter ist ganzjährig gut, an etwa nur 10 Tagen regnet es und die Temperaturen liegen selbst während der Winterzeit selten unter 15 Grad C. Es läßt sich dort gut überwintern. Die Liegegebühren sind variabel, je nach Saison und Dauer. Man kann aber handeln. Von diesem Hafen aus können sehr gut Tagesausflüge mit dem Boot oder Beiboot unternehmen, alles ist innerhalb eines 10-Stunden-Tages aus machbar, auch rund um die Nordspitze der Akamas auf sie Westseite.
Sehr schöne und einsam gelegene Buchten laden zum Verweilen ein.



